Klosterrotte 1, 3180 Lilienfeld, +43 2762 / 52 380

Sprachwoche in Barcelona

Von 30.4. bis 7.5. verbrachten die Spanisch-Schüler*innen der 7. Klassen eine aufregende Woche in Barcelona. Die Vormittage verbrachten die Schüler*innen ...
Weiterlesen …

Bonjour und Servus – Zahlen bitte in Frankreich

11 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen sowie 2 Lehrkräfte unternahmen in der vergangenen Woche in Begleitung von Dr. Christina ...
Weiterlesen …

Gymnasium – Siegerehrung Känguru der Mathematik

Nachdem letztes Schuljahr aufgrund der Corona Pandemie kein Känguru der Mathematik – Wettbewerb am Gymnasium Lilienfeld stattfinden konnte, nahm unsere ...
Weiterlesen …

Lesemonat März

Im März fanden an unserer Schule zahlreiche Aktivitäten zum Thema „Lesen“ statt. Weltfrauentag - 8. März 2023  Um die Jugendlichen ...
Weiterlesen …
Wir sind online!

Workshop Anmeldung

Am Mi, 26.Juni 2023 gibt es nach mehrjähriger Pause wieder unseren Schulworkshop. Angeheftet an diesen Beitrag findet ihr die allgemeinen ...
Weiterlesen …

Schulchor feiert großen Erfolg bei Wertungssingen!

Unser Schulchor nahm vergangene Woche am diesjährigen Landesjugendsingen im Auditorium Grafenegg teil. Die 19 Schülerinnen und Schüler präsentierten einer Fachjury, ...
Weiterlesen …
Wir sind online!

Landesjugendsingen

Unser Schulchor fährt zum Landesjugendsingen nach Grafenegg! Di., 18. April, 12.30 - öffentliches Wettbewerbskonzert Die Schulgemeinschaft wünscht viel Erfolg! ...
Weiterlesen …

S-6.1a COVID-19 – Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemeinbildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/2

Allgemeine Projektbeschreibung: Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden ...
Weiterlesen …

Eine gute Tat

Im Herbst 2022 fand unter Mithilfe der Lehrerinnen für kath. Religion – Mag. Caroline Köhler Pitzinger und MMag. Diana Wallisch-Zöchling ...
Weiterlesen …

Latein-Fremdsprachenwettbewerb

Beim Fremdsprachenwettbewerb in Latein hat Franziska Wallner aus der 7as den hervorragenden zweiten Platz in Niederösterreich erreicht und sich damit ...
Weiterlesen …

Medaillenhagel bei Bezirksschulmeisterschaften im Skifahren und Snowboarden

Bei den diesjährigen Bezirksschulmeisterschaften am Annaberg konnten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums in fast allen Altersklassen Medaillenränge belegen. Das ...
Weiterlesen …

Reading and Listening Challenge

Über 45000 SchülerInnen aus ganz Österreich haben bei der diesjährigen "Reading and Listening Challenge" des Helbling Verlags mitgemacht. Unter den ...
Weiterlesen …

Bienvenue en Autriche! Erasmus+-Projekt im Gymnasium Lilienfeld

Vom 28. Jänner bis zum 03. Februar 2023 hatte das BG/BRG Lilienfeld die Möglichkeit, eine französische Schulklasse zu begrüßen, um ...
Weiterlesen …
Wir sind online!

Die Termine zur Vorlage der Schulnachrichten 2023:

Freitag, 3. Februar; 12:00 – 15:00 Uhr Dienstag, 7. Februar; 08:00 – 12:00 Uhr Samstag, 11. Februar; 08:00 – 12:00 ...
Weiterlesen …

Bücherbox und Bücherregale

Das BIB Team möchte sich sehr herzlich für die Unterstützung im Jahr 2022 bei zwei Werkgruppen unter der Leitung von ...
Weiterlesen …

Textgeschenk – Gewinner*innen ermittelt

Im Rahmen unseres „Tages der offenen Türe“ bestand auch die Möglichkeit die Schulbibliothek näher kennenzulernen. Als kleine Erinnerung an den ...
Weiterlesen …

Weihnachtswünsche

und einen guten Rutsch wünscht die Schulgemeinschaft des BG/BRG Lilienfeld ...
Weiterlesen …

Buchausstellung im Gym

Vom 15.- 18. November 2022 konnten wir - nach dreijähriger pandemiebedingter Pause - endlich wieder eine Buchausstellung im Gymnasium veranstalten ...
Weiterlesen …

Weihnachten im Gym 2022 – Fotos

Danke dem gesamten Team der Schulgemeinschaft für dieses großartige vorweihnachtliche Event! Danke für den zahlreichen Besuch und die großzügigen Spenden ...
Weiterlesen …

Foodmania – Weihnachtsmarkt

Wir, die Übungsfirma Foodmania, bedanken uns für die zahlreichen Besuche bei unserem Stand am Weihnachtsmarkt des Gym Lilienfeld am 1.12.2022 ...
Weiterlesen …