Klosterrotte 1, 3180 Lilienfeld, +43 (0)2762 / 52 380
Von 17. bis 20. November fand unsere jährliche Buchausstellung statt. Die Buchhandlung „Frau Buch“ aus Hainfeld hat für uns ein breites Literaturspektrum vorbereitet. Der Bogen spannte sich von Bilderbüchern über Jugendbücher, Fantasyromane, Comics, Mangas, zahlreichen Sachbüchern (z.B. zum Thema Read more
Im September 2023 konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 1b über ihren neuen Beamer freuen. Nun können sie mit einer guten Bildqualität den projizierten Lerninhalten folgen.
Gesponsert wurde dieser in dieser Klasse notwendige Nahdistanzbeamer von der Firma Isoplus. Read more
Der Tag der offenen Tür findet am 10.11.2023 von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt.
Bitte melden Sie sich an, damit wir die Führungen planen können.
Es erwartet Sie eine lächelnde Schulgemeinschaft mit Vorfreude.
Wir freuen uns auf euch!
Read more
Im Juli haben die Klassen 3a, 3b und 3c des BG Lilienfeld an der Online Demokratiewerkstatt teilgenommen und dabei eigene Zeitungen erstellt. Die Online Demokratiewerkstatt ist ein Angebot des österreichischen Parlaments, das Schulklassen aus ganz Österreich die Möglichkeit bietet, direkt Read more
Die Auszeichnung wird vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung an Schulen vergeben, die sich durch ihre Arbeit und ihr Angebot im Bereich der digitalen und informatischen Bildung auszeichnen. Die Expert.Schulen setzen digitale Medien sinnvoll in allen Unterrichtsgegenständen ein Read more
Montag, 03. Juli – Freitag, 07. Juli
Dienstag. 01. August
Dienstag, 08. August
Mittwoch, 16. August nur bis 12 Uhr
Donnerstag 17. August bis 15 Uhr
Dienstag, 22. August
Montag, 28. August – Freitag, 01. September
jeweils von 07:00 – 15:00 Uhr
Für eine anregende Podiumsdiskussion zum Thema Migration sorgte unter anderem die Teilnahme des ersten Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments Dr. Othmar Karas, des Sektionschefs für Migration und Internationales im Innenministerium Mag. Peter Webinger und des Abts des Stiftes Lilienfeld Dr. Read more
Im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts und zum Abschluss des Themas „Kunststoffe“ besuchten die Schüler*innen der 4. Klassen am 30. Mai 2023 die Firma Fischer & Kral in Hainfeld.
Das Familienunternehmen, das als Experte für Kunststoff-Formgebung, vor allem die Read more
11 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen sowie 2 Lehrkräfte unternahmen in der vergangenen Woche in Begleitung von Dr. Christina Scheuch und Mag. Roman Tunkl im Rahmen des Französischunterrichts einen von Erasmus+ kofinanzierten Schüleraustausch nach Amiens.
1038 Flugkilometer galt Read more
Am Mi, 26.Juni 2023 gibt es nach mehrjähriger Pause wieder unseren Schulworkshop. Angeheftet an diesen Beitrag findet ihr die allgemeinen Informationen, das Anmeldeformular und das Workshop-Verzeichnis mit allen angebotenen Kursen!