Landesmuseum St. Pölten

Am 8. November verbrachten die ersten Kreativklassen den Vormittag in St. Pölten:

Die 1ck und 1dk besuchten eine sehr kurzweilige und lustige Lesetheater-Performance im Landesmuseum St. Pölten mit dem Titel „K.O. für Zeus“, welche im Zuge des Kinder- und Jugendbuch-Festivals stattfand.

Frankreich Erasmus+

Das letzte Schuljahr am Gymnasium Lilienfeld begann für mich, Lina Grabmayr, Schülerin der 8bnd, zur Abwechslung einmal nicht in Österreich, sondern in Frankreich. Durch das Engagement meiner Französischlehrerin Frau Prof. Scheuch, bei welcher ich mich an dieser Stelle herzlich Read more

EASY CAMP

9. September bis 13. September 2024

Unsere 5.Klassen durften heuer wieder eine Kennenlernwoche im JUFA Fürstenfeld verbringen. Dort wurden wir mit abwechslungsreichem Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet verwöhnt, das keine Wünsche offenließ.

Die Native Speaker Andie und Jonnie hatten für Read more

Bienenworkshop: Besuch beim Imker

Am 21. Juni 2024 besuchte die Klasse 2b die Hobby-Imkerei der Familie Ramel. Als Klassenvorständin war es mir eine große Freude die Schüler und Schülerinnen und Kollegin Katharina Pflügl in unserem Garten und der Imkerwerkstatt begrüßen zu dürfen.

Nach Read more

Sprachwoche in Sevilla

Von 6. – 13.4. verbrachten die Spanisch-Schüler*innen der 7. Klassen in Begleitung von Mag. Marion Tiefenbacher-Lindenthal und Mag. Jutta Schmutzer eine aufregende Woche in Sevilla.

Am Vormittag lernten die Schüler*innen in der Sprachschule „Giralda in & out“, wo sie Read more

EU Podiumsdiskussion

Am 16. Mai 2024 folgten Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Einladung, an einer Podiumsdiskussion im Haus der EU in Wien teilzunehmen. Alle Schülerinnen und Schüler sind dieses Jahr Erstwähler und hatten viele Fragen an die fünf geladenen Kandidatinnen Read more

Wie ist das Leben im Gefängnis wirklich?  

Am Mittwoch, dem 6. Dezember 2023, hat die PUP+ Gruppe der 8. Klassen zum Thema „Recht – Gerechtigkeit – Strafe“ die Justizanstalt St. Pölten besucht. Diese bietet Platz für 229 männliche Sträflinge mit einer Haftstrafe von bis zu 18 Read more

Monet, Rabelais und Macarons: Erasmus+ d‘Autriche en France

Dieses Jahr war der Schulstart für mich, Franziska Wallner, Schülerin der 8a, etwas anders. Denn schon am 7. September begann ein Erasmus+ finanzierter Austausch mit dem Lycée Robert de Luzarches in Amiens, der es mir ermöglichte, innerhalb von knapp Read more

Sprachwoche in Barcelona

Von 30.4. bis 7.5. verbrachten die Spanisch-Schüler*innen der 7. Klassen eine aufregende Woche in Barcelona.

Die Vormittage verbrachten die Schüler*innen in der Kingsbrook-Sprachschule, wo sie intensiv an ihren Sprachkenntnissen arbeiteten. Am Nachmittag folgte ein abwechslungsreiches Besichtigungsprogramm: kulturelle Highlights wie Read more

EASY CAMP

Eine etwas andere Kennenlernwoche verbrachten heuer die 5.Klassen zu Schulbeginn. (12. September bis 16. September 2022) Wir waren 5 Tage im JUFA Fürstenfeld untergebracht und wurden dort mit frischem und abwechslungsreichem Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet verwöhnt, sodass keine Read more