Klosterrotte 1, 3180 Lilienfeld, +43 (0)2762 / 52 380
Am 8. November verbrachten die ersten Kreativklassen den Vormittag in St. Pölten:
Die 1ck und 1dk besuchten eine sehr kurzweilige und lustige Lesetheater-Performance im Landesmuseum St. Pölten mit dem Titel „K.O. für Zeus“, welche im Zuge des Kinder- und Jugendbuch-Festivals stattfand.
Das letzte Schuljahr am Gymnasium Lilienfeld begann für mich, Lina Grabmayr, Schülerin der 8bnd, zur Abwechslung einmal nicht in Österreich, sondern in Frankreich. Durch das Engagement meiner Französischlehrerin Frau Prof. Scheuch, bei welcher ich mich an dieser Stelle herzlich Read more
Freiwillig, an drei Nachmittagen im Laufe des Schuljahres hatten die Schüler*innen der 2. bis 4. Klassen die Möglichkeiten an einem Europa-Projekt teilzunehmen. Insgesamt waren über 40 Schüler*innen dabei.
Im ersten Termin arbeiteten die Schüler*innen der 2. Klasse unter anderem Read more
Die Schulgemeinschaft gratuliert Sophie Baumann, Sarah Benedicter, Leonie Grabner, Elias Gruber, Elena Himmel, Victoria Hackl, Ines Köberl, Simon Mayer, Melisa Maloku, Lilly Ofner, Alina Raninger, Richard Renner, Sarah Rieder, Luna Steiner, Lucas Stix, Theresa Täuber, Read more
Im Rahmen unseres „Tages der offenen Türe“ bestand auch die Möglichkeit, die Schulbibliothek näher kennenzulernen. Als kleine Erinnerung an den Besuch haben unsere jungen Gäste von uns ein „TEXTGESCHENK“ erhalten, das man in Ruhe zu Hause lesen Read more
Am 23. Juni 2023 fand unser Vorlesewettbewerb im Kaisersaal statt.
36 Kandidat*innen stellten sich in 2 Alterskategorien der Herausforderung vor einer Jury einen Text vorzutragen. Unsere Jury – bestehend aus Schüler*innen des Ateliers Sprache – hat es sich nicht Read more
Beim Fremdsprachenwettbewerb in Latein hat Franziska Wallner aus der 7as den hervorragenden zweiten Platz in Niederösterreich erreicht und sich damit für die Bundesmeisterschaften, die heuer in Tirol stattfinden werden, qualifiziert. Gratulamur!
Über 45000 SchülerInnen aus ganz Österreich haben bei der diesjährigen „Reading and Listening Challenge“ des Helbling Verlags mitgemacht. Unter den TeilnehmerInnen, die alle richtigen Antworten eingesendet haben, wurden Gewinner verlost! Tessa Rauchberger aus der 4A bekam ihren 2. Preis Read more
Vom 28. Jänner bis zum 03. Februar 2023 hatte das BG/BRG Lilienfeld die Möglichkeit, eine französische Schulklasse zu begrüßen, um zusammen an einem von Erasmus+ geförderten Projekt zu arbeiten. Das Programm für die Woche war dabei für Gäste wie Read more
Am 13. Oktober 2022 fand in Wien die eTwinning-Preisverleihung für das Schuljahr 2021/22 statt, bei der auch eine Delegation aus Lilienfeld die Auszeichnung für das Projekt “Let’s talk about European cultures“ entgegennehmen durfte.
Im vorangegangenen Jahr tauschten sich die Read more