Klosterrotte 1, 3180 Lilienfeld, +43 (0)2762 / 52 380
Am Montag und Dienstag endet der Unterricht für alle um 11:35 Uhr, ab Mittwoch findet stundenplanmäßiger Unterricht statt. Dieser ist in WebUntis ersichtlich.
Die Direktion wünscht allen Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches Schuljahr 2025/26!
Montag, 30. Juni – Freitag, 04. Juli
ab 4. August täglich (Mo.-Fr)
jeweils von 07:00 – 15:00 Uhr
Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen und ihre Eltern finden sich am
Montag, dem 1. September, um 7:45 Uhr zur Eröffnungsfeier im Dormitorium des Stiftes Lilienfeld ein, wo entsprechende Sitzplätze reserviert sind.
Die Zuteilung der Schüler*innen zu ihren Klassen erfolgt Read more
Der Jahresbericht 2024/25 ist da!
Erhältlich um 10,– im Sekretariat
Die Maturafotos des diesjährigen Maturajahrgangs sind da, das Team des BG/BRG Lilienfeld wünscht viel Erfolg und alles Gute auf dem weiteren Lebensweg!
Die Bildungsdirektion Niederösterreich gratuliert nun schon zum zweiten Mal dem BG und BRG Lilienfeld ganz herzlich zum Erhalt des Gütesiegels Technik und Design „WERKSTATT in der SCHULE“ 2025.
Die feierliche Verleihung fand am 19.5.2025 in der HTL St. Pölten Read more
Seit Anfang März setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5bn im Rahmen des GWB-Unterrichts von Mag. Karin Ramel intensiv mit wirtschaftlichem Basiswissen auseinander. Am 9. Mai 2025 stellten sie ihr Können in einer 40-minütigen, elektronisch durchgeführten Prüfung Read more
Herzliche Einladung zur Präsentation des Theaterstückes „Die Nibelungensage – so erzählt, wie nie zuvor“! Die Schauspielgruppe, die Kreativklassen 1cK und 1dK, sowie Musikerinnen und Musiker freuen sich auf Dein Kommen!
In der letzten Woche vor den Ferien gibt es wieder unseren Schulworkshop. Angeheftet an diesen Beitrag findet ihr das Anmeldeformular und das Workshop-Verzeichnis mit allen angebotenen Kursen!
Am Faschingsdienstag hat die alljährliche Faschingsfeier im Turnsaal stattgefunden. Sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrpersonen konnten in verschiedenen Kategorien antreten, ihre Faschingskostüme präsentieren und Preise gewinnen.