Spendenaktion für die Ukraine

Die Jugendorganisationen NÖ starteten die Initiative „Blau-gelb hilft blau-gelb“ gemeinsam mit dem Zivilschutzverband NÖ. Im Bezirk Lilienfeld setzten die Initiative die Landjugend und die Junge ÖVP um, unterstützt wurden sie dabei von BR Karl Bader, den Bäuerinnen und dem Read more

NEUE Bücher in der Schul.BIB

Liebe Schüler*innen!

Eure Bücherwünsche sind eingetroffen!

Viel Spaß beim Lesen ? – wir freuen uns auf euren Besuch in der BIB

Fasching Kreativwettbewerb 2022

Faschings-Challenge „Masken mit Maske!“ – Wie schaut dein / euer selbstgestaltetes Faschingskostüm mit FFP2-Maske aus? Bastelt, näht, klebt, schminkt, bemalt und gewinnt tolle Preise!

Jahresbericht 2020/21

Wir haben heuer wiederum einen Jahresbericht zusammengestellt, aber aufgrund der Coronakrise bei niemandem um Sponsoring des Jahresberichtes angesucht. Leider ist aber ohne Sponsoring ein Druck nicht möglich. Daher wird unser gewohnter Jahresbericht heuer nur in digitaler Form sein, bietet Read more

Juniorfirma moreGYM

Corona-bedingt spät, aber doch möchten wir uns auch auf digitalem Wege bei euch vorstellen. Jedes Jahr werden im Zuge des GWK+-Unterrichts Junior-Firmen gegründet. Dieses Jahr sind wir an der Reihe und wir möchten euch unsere Idee näher bringen. Unsere Read more

STARMANIA21 – Absolventin mit dabei!!!

Hallo ihr Lieben!

Mein Name ist Julia Novohradsky und ich bin Absolventin des BRG/BG Lilienfeld aus dem Jahr 2020. Vielleicht kann sich der ein oder die andere noch an mich in der Schulband erinnern. Im Jahr 2016 bin ich Read more

Wir kochen und üben dabei Vorgangsbeschreibungen!

Die Schüler*innen der 2c nutzten den neuerlichen Lock-down, um ihre Kochtalente unter Beweis zu stellen. Nachdem die Klasse im Deutschunterricht schon einige Vorgangsbeschreibungen geübt hatte, war es Zeit für eine praktische Probe ihres Könnens. Die Hobbyköch*innen der Klasse filmten Read more

Medienauftritt bei NÖ heute

Am Samstag, dem 28.11.2020, war eine unserer Lehrkräfte, Fr. Koll. Mag. Ina Brandner-Oswald, bei NÖ heute zu sehen und zu hören. Sie hat in der Rubrik Zusammenhalten die Situation im Distance learning in ihrer gewohnt Read more

Ch@ck your limits

Im Rahmen unseres Schulprojekts „Förderung der psychosozialen Gesundheit“ fand am 13.10.2020 der Workshop “Ch@ck your limits“ für alle 2. Klassen statt. Dabei wurde in Kleingruppen über Themenbereiche sinnvolle bzw. problematische Handynutzung, Mobbing/Cybermobbing und rechtliche Grundlagen der Internetnutzung diskutiert.

Read more

Erfolgreiche Zertifizierung zur „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“.

Nach knapp einem Jahr intensiver Arbeit und einigen coronabedingen Änderungen wurde unsere Schule am Freitag, 25.September per online Interview evaluiert und zertifiziert. Wir dürfen den Titel „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ von nun an führen!

Die Botschafter unserer Schule mussten Read more